Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Gottesdienst - Mittelpunkt unserer Gemeinde
Gottesdienst - Mittelpunkt unserer Gemeinde
Die Krabbelgruppe
Unsere Kleinsten sind die Größten
Junge Leute für junge Leute
Junge Leute für junge Leute
Feel GOoD - Abende für Frauen
Feel GOoD - Abende für Frauen
Nachmittage für Senioren - gut zum Leben!
Nachmittage für Senioren - gut zum Leben!
Unser Posaunenchor - 40 Jahre jung
Unser Posaunenchor - 40 Jahre jung
Unsere Martinskirche - geheimnisvoll ...
Unsere Martinskirche - geheimnisvoll ...
Neue Altarbibel, aber Gottes Wort bleibt in Ewigkeit!
Neue Altarbibel, aber Gottes Wort bleibt in Ewigke
Ernte gut - alles gut!
Ernte gut - alles gut!
Unsere Orgel - ist einfach nur schön und klingt wunderbar
Unsere Orgel - ist einfach nur schön und klingt wu
Unsere Gemeinde - wie sie leibt und lebt!
Unsere Gemeinde - wie sie leibt und lebt!

Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Gottesdienst

Veranstaltungen
Datum23.03.2025
Uhrzeit10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
VeranstalterEvang. Kirchengemeinde

Einsteigeraktion Posaunenchor

Veranstaltungen
Datum23.03.2025
Uhrzeit14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Senioren-Gymnastik

Veranstaltungen
Datum25.03.2025
Uhrzeit14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
VeranstalterEvang. Kirchengemeinde Stöckenburg
VeranstaltungsortEvang. Gemeindehaus Talheim

KU 3 - Thema Abendmahl

Veranstaltungen
Datum29.03.2025
Uhrzeit09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
VeranstalterEvang. Kirchengemeinde
VeranstaltungsortGemeindehaus

Gottesdienst

Veranstaltungen
Datum30.03.2025
Uhrzeit10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
VeranstalterEvang. Kirchengemeinde

Sitzung des Kirchengemeinderats

Veranstaltungen
Datum09.04.2025
Uhrzeit19:30 Uhr
VeranstalterEvang. Kirchengemeinde Stöckenburg
VeranstaltungsortEvang. Gemeindehaus Talheim unten

Seniorennachmittag

Veranstaltungen
Datum15.04.2025
Uhrzeit14:00 Uhr bis 16:45 Uhr
VeranstalterSeniorennachmittag-Team
VeranstaltungsortEvang. Gemeindehaus Talheim

Feel GOoD - Abende für Frauen

Veranstaltungen
Datum25.04.2025
Uhrzeit20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
VeranstalterEvang. Kirchengemeinde
VeranstaltungsortEvang. Gemeindehaus Talheim

Seniorennachmittag

Veranstaltungen
Datum13.05.2025
Uhrzeit14:00 Uhr bis 16:45 Uhr
VeranstalterSeniorennachmittag-Team
VeranstaltungsortEvang. Gemeindehaus Talheim

Feel GOoD - Abende für Frauen

Veranstaltungen
Datum16.05.2025
Uhrzeit20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
VeranstalterEvang. Kirchengemeinde
VeranstaltungsortEvang. Gemeindehaus Talheim

Der Kirchengemeinderat auf den Spuren Martin Luthers in Worms

Im Rahmen des Reformationsjubiläums unternahm der Kirchengemeinderat eine Bildungsreise nach Worms. Neben Wittenberg gilt vor allem Worms als eine der bekanntesten Wirkungsstätten des Reformators Martin Luther. Gerade mal zehn Tage verbrachte Luther in Worms, doch diese zehn Tage sollten die Welt grundlegend verändern.

Am 17. April 1521 erscheint Luther vor Kaiser Karl V., um sich für seine Lehre zu verantworten. Er wird aufgefordert, die in seinen 95 Thesen dargelegte Lehre zu widerrufen. Luther erbittet sich Bedenkzeit. Am folgenden Tag weigert sich Luther unter Berufung auf sein Gewissen, seine Lehre zu widerrufen:
„Ich kann und will nicht widerrufen, weil weder sicher noch geraten ist, etwas wider das Gewissen zu tun. Es sei denn, dass ich mit Zeugnissen der Heiligen Schrift oder mit öffentlichen, klaren und hellen Gründen und Ursachen widerlegt werde, denn ich glaube weder dem Papst noch den Konzilen allein, weil es offensichtlich ist, dass sie oft geirrt und sich selbst widersprochen haben. Gott helfe mir. Amen.“
Für die Mitglieder des Kirchengemeinderats war es ein besonderer Augenblick, an genau der Stelle zu stehen, an der Luther sein Bekenntnis vor dem Kaiser abgelegt hatte.

Besichtigt wurde auch das Lutherdenkmal in Worms, das weltweit größte Denkmal des Reformators. Streng genommen ist es eigentlich eher ein Reformationsdenkmal, weil es nicht nur Luther allein darstellt. An diesem Denkmal kann man sehr gut einen Überblick über die gesamte Reformationsgeschichte erhalten. Die Vordenker und Wegbereiter der Reformation (Hus, Savonarola, Waldus und Wycliff) sind darauf genauso zu sehen wie die geistlichen und politischen Wegbegleiter (Reuchlin und Melanchthon sowie Kurfürst Friedrich III von Sachsen und Landgraf Philipp von Hessen). Ebenfalls verewigt wurden auf dem Denkmal wichtige Städte und Stationen der Reformationsgeschichte.
Die Besichtigung des Wormser Doms St. Peter und der evangelischen Dreifaltigkeitskirche schloß den Besuch in Worms ab.

Im Anschluß wurde das Weingut Wohlgemuth-Schnürr besucht. Dieses Weingut ist die Quelle, aus der unsere Kirchengemeinde ihren Reformationsjubiläumskirchenwein, ein Malvasier, bezieht. In einer ausführlichen Führung wurde dem Kirchengemeinderat anschaulich gezeigt, welchen Weg der Wein von den Weinstöcken bis zum fertigen Produkt nimmt. Eine umfangreiche Weinverkostung quer durch die Produktpalette des Weinguts rundete die Besichtigung des Weinguts ab.

Luther 2017 – Vellberger Kirchengemeinde Stöckenburg startet Reformationsjubiläum

Was ist das Besondere am 30. Oktober 2016? Es ist Sonntag, Gottesdienst. Aber ein besonderer Gottesdienst. Die Vellberger Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg eröffnete mit einem feierlichen Gottesdienst das Reformationsjahr 2017. Im nächsten Jahr jährt sich zum 500. Mal die Veröffentlichung der 95 Thesen, die Martin Luther an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg schlug. Das ist auch für die Vellberger Kirchengemeinde Anlass einer Veranstaltungsreihe mit besonderen Gottesdiensten und einigen Reformen.

Mit einem feierlichen Akt wurde zu Beginn des Gottesdienstes durch die 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderats Ulrike Pitz die neue Altarbibel in Dienst genommen. Pfarrer Volker Adler erinnerte in seiner Predigt an Luthers befreiende Erkenntnis, dass Gottes Gerechtigkeit Menschen nicht hinrichtet, sondern aufrichtet und gerecht macht.

Auch andere Neuerungen im Gottesdienst gab es zu erleben: So werden zukünftig Pfarrer, Liturgieteam und Vertreter des Kirchengemeinderats als sichtbares Zeichen für Gemeinde und Gemeinschaft den Gottesdienst gemeinsam eröffnen, gestalten und beschließen.

Ein spannendes Reformationsjahr steht der Kirchengemeinde Stöckenburg-Vellberg nun bevor: Viele interessante Gottesdienste, Veranstaltungen und neue Konzepte, wie z.B. die demnächst online geschaltete Homepage, eine Jubiläumsausgabe des Gemeindebriefs, eigens etikettierter Kirchenwein und Ähnliches. Gelungen gliedert sich auch das anstehende Gemeindefest zur Reformation am 6. November in das Festjahr ein, zu dem sehr herzlich eingeladen wird.

Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg

  • Stöckenburgstr. 3
  • 74541 Vellberg
  • Tel.: 07907-2121

Bürozeiten

  • Sekretariat: Melanie Wallisch
  • Montag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
  • Donnerstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr

Die Konten der Kirchenpflege:

  • IBAN DE46 6225 0030 0005 0900 46
    (Sparkasse Schwäbisch Hall)
  • IBAN DE66 6006 9075 0060 3420 05
    (Raiffeisenbank Bühlertal eG)
  • freuen sich über jeden Zahlungseingang.
  • Kleine und große Spenden sind herzlich willkommen!