Ergebnis der Kirchenwahlen
Ergebnis der Kirchenwahlen am 01.12.2019
Von den insgesamt 1459 Wahlberechtigten haben 399 ihre Stimme abgegeben (382 Stimmen davon waren gültig). Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 27,35 % und liegt 4,43% über dem landeskirchlichen Durchschnitt. 212 Wählerinnen und Wähler gaben ihre Stimme persönlich im Wahllokal ab; der Rest nutzte die Möglichkeit der Briefwahl.
Die Wahl zur Landessynode stellt sich in Stöckenburg-Vellberg folgendermaßen dar:
Von den 943 abgegebenen gültigen Stimmen haben erhalten:
Laien:
- Andrea Bleher, Untermünkheim, 295 Stimmen
- Annette Sawade, Wackershofen, 198 Stimmen
- Falk Sulek, Künzelsau, 131 Stimmen
Theologen:
- Matthias Bilger, Pfarrer in Rosengarten, 119 Stimmen
- Kurt Wolfgang Schatz, Schuldekan Schwäbisch Hall, 93 Stimmen
- Holger Stähle, Pfarrer in Steinbach-Tullau, 107 Stimmen
In unserem Wahlbezirk Gaildorf – Künzelsau - Schwäbisch Hall wurden in die Landessynode gewählt:
Laien:
- Andrea Bleher, Untermünkheim, 12571 Stimmen
- Annette Sawade, Wackershofen, 9362 Stimmen
Theologe:
- Holger Stähle, Pfarrer in Steinbach-Tullau, 5240 Stimmen
Die Wahl des Kirchengemeinderats stellt sich in Stöckenburg-Vellberg folgendermaßen dar:
Von den 3258 abgegebenen gültigen Stimmen haben erhalten und wurden in den Kirchengemeinderat gewählt:
- Ursula Beißwenger, 437 Stimmen
- Klaus Dambach, 315 Stimmen
- Friedrich Frank, 197 Stimmen
- Bettina Maaß, 286 Stimmen
- Ulrike Pitz, 494 Stimmen
- Dr. phil. Hermann Rieger, 318 Stimmen
- Karolin Strobel, 461 Stimmen
- Melanie Wallisch, 402 Stimmen
- Heidi Wollmershäuser, 348 Stimmen
Im Gottesdienst am Sonntag, 19.01.2020, 10:00 Uhr werden die ausscheidenden Kirchengemeinderätinnen und -räte entpflichtet und verabschiedet werden und die Mitglieder des neuen Gremiums verpflichtet werden. In der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, 22.01.2019, 20:00 Uhr wird das neugewählte Gremium für 6 Jahre die Leitungsverantwortung für unsere Kirchengemeinde übernehmen.
Abschließend soll an dieser Stelle allen herzlich gedankt werden, die die Kirchenwahlen in unserer Kirchengemeinde möglich gemacht haben:
- den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt haben und dann auch gewählt wurden;
- dem Ortswahlausschuss und allen, die den reibungslosen Ablauf der Wahl vorbereitet und durchgeführt haben;
- und dem Posaunenchor Vellberg, der das Wahlcafé reichhaltig und liebevoll bestückt und für eine freundliche Atmophäre im Wahllokal gesorgt hat.